Liebe Schützenkameraden, Amper Bürger, Freunde und
Gäste des Schützenvereins Ampen-Jakobifeldmark!

Ich freue mich, Sie und Euch zum ersten Mal in meiner neuen Funktion als 1. Vorsitzender und Kommandeur herzlich zum diesjährigen Schützenfest einzuladen. Nachdem wir im vergangenen Jahr mit einem tollen Fest das 200-jährige Bestehen unseres Vereins gefeiert haben, steht uns in diesem Jahr vom 24. bis 26. Mai ein „normales“ Schützenfest bevor.

Ein wenig entspannter wird es besonders für meinen Amtsvorgänger Volker Behrens, der nach insgesamt fast 40 Jahren aktiver Vorstandsarbeit kürzertritt, als Ehrenkommandeur aber jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht. Mein lieber Volli, für Deine geleistete leidenschaftliche Arbeit im Dienste des Vereins danke ich Dir von Herzen. Ein ebenso großer Dank gebührt natürlich Deiner Ehefrau Conny, die Dich und uns unterstützte, wo sie nur konnte.

Es hat sich allerdings nicht nur die Besetzung einiger Vorstandspositionen geändert. Auch in die Gaststätte am Schützenhaus ist neues Leben zurückgekehrt. Giuseppe Romeo und sein Team empfangen Sie und Euch im italienischen Restaurant „Rosso Peperoncino“. Im Namen des gesamten Schützenvereins sage ich noch einmal: Herzlich Willkommen! Wir freuen uns wirklich sehr und drücken die Daumen, dass sich das „Rosso Peperoncino“ etabliert. Nach einigen Besuchen wüsste ich nicht, was dem im Wege stehen sollte.

Ich bedanke mich an dieser Stelle herzlich bei allen, die mit ihrer reichlich geleisteten Arbeit zur Wiedereröffnung beigetragen haben. Dieses Projekt hat gezeigt, wie stark der Zusammenhalt im Verein ist.

Den sollten wir auch während des Schützenfestes nach außen dokumentieren, indem viele am Fest und an den Umzügen teilnehmende Schützen für ein tolles Bild sorgen. Dieses wird durch ein hoffentlich schön mit Wimpelketten und Fahnen geschmücktes Dorf abgerundet.

Allen Mitgliedern und deren Familien, allen Ampern, Gästen und Freunden wünsche ich ein schönes sowie geselliges Schützenfest in und an unserer Schützenhalle an der ehemaligen B1.

Falk Blesken
1. Vorsitzender und Kommandeur